Die besten Routentipps
für Ihren Wanderurlaub
in den Dolomiten

Mit den Geislern vor der Haustür bietet das Villnösstal eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Erleben Sie zudem gemütliche Talspaziergänge, leichte Almwanderungen, erlebnisreiche Familienwanderungen, spannende Themenwanderungen oder anspruchsvolle Kletter- und Gipfeltouren warten auf Sie. Der Adolf-Munkel-Weg im Naturpark Puez-Geisler und die "Herrensteigen" durch historische "Herrenwälder" sind besondere Highlights.

Unsere Wandertipps:

Starten Sie direkt vom Kabis Ihre Erlebniswanderung im Villnösstal! Hier nur einige wenige der schönsten Touren: Ottohöhe und Wolfsgrube Diese gemütliche Rundwanderung können Sie das ganze Jahr über machen. Start: Direkt vor unserer Haustür! Man...

Starten Sie direkt vom Kabis Ihre Erlebniswanderung im Villnösstal!
Hier nur einige wenige der schönsten Touren:

 

Ottohöhe und Wolfsgrube
Diese gemütliche Rundwanderung können Sie das ganze Jahr über machen.
Start: Direkt vor unserer Haustür! Man folgt einfach dem Weg Nr. 30, der einem an der Kirche vorbei durch grüne Wiesen, ruhige Wälder, an der Jausenstation Moarhof hinauf über den Sattel zur Ottohöhe leitet. Von dort aus führt er durch den Wald Richtung St. Peter zurück, wobei man einen herrlichen Tiefblick auf die Bischofstadt Brixen genießen kann. Kurz vor St. Peter passiert man dann die Wolfsgrube, die im 16. Jahrhundert als Wolfsfalle diente.

  • Länge: ca. 9,7 km

  • Dauer: 3,5 h

  • Schwierigkeitsgrad: leicht

  • Höhenmeter: 541


 

Peitlerkofel-Runde
Diese mittelschwere, aber recht lange Wanderroute führt Sie über sanfte Almen und Gesteinswüsten um den imposanten Peitlerkofel. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am Würzjoch, den Sie mit dem Linienbus von St. Peter aus erreichen. Trittsichere und schwindelfreie Wanderfans erwarten prächtige Ausblicke und viele Naturschönheiten.

  • Länge: ca. 12,3 km

  • Dauer: 5 h

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Höhenmeter: 750


 

Günther-Messner-Steig
Dieser anspruchsvolle, für routinierte Berggänger geeignete, alpine Höhenweg führt über den Kamm der Aferer Geislergruppe zum Würzjoch und zur Gampen Alm zu wahrhaften Traumaussichten. Wenn Sie schwindelfrei und trittsicher sowie gut in Form sind, sollten Sie sich diese Tour nicht entgehen lassen!

Mit dem Linienbus SAD starten Sie von St. Peter zur Zanser Alm und folgen dort dem Klettersteig, der nach Günther Messner, dem Seilpartner seines Bruders Reinhold, benannt wurde.

  • Länge: 14 km

  • Dauer: 7,5 h

  • Schwierigkeitsgrad: schwer

  • Höhenmeter: 1.312