Großes Bergkino erleben
Skitourengehen in Villnöss

Es begleitet Sie dabei stets die traumhafte Bergkulisse von Villnöss. Vor der Abfahrt genießen Sie einen Rundumblick auf das idyllische Dolomitental und lassen sich von den Sonnenstrahlen wärmen. Kehren Sie in einer der gemütlichen Almhütten ein und lassen Sie sich von den einheimischen Köstlichkeiten verwöhnen. Skitouren-Neulinge sowie erfahrene Tourengeher können sich auf viele, abwechslungsreiche Touren im Naturparadies Puez-Geisler freuen.

Unsere Tipps für Skitouren in Villnöss:

Zendleser Kofel Die mittelschwere, bekannteste Skitour in Villnöss führt Sie von der Zanser Alm durch den Wald über die Schlüterhütte zum Gipfelkreuz des Zendleser Kofels. Länge: 9,3 km Dauer: 4 h Schwierigkeitsgrad: mittel Höhenmeter: 790 ...

Zendleser Kofel
Die mittelschwere, bekannteste Skitour in Villnöss führt Sie von der Zanser Alm durch den Wald über die Schlüterhütte zum Gipfelkreuz des Zendleser Kofels.

  • Länge: 9,3 km

  • Dauer: 4 h

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Höhenmeter: 790

 

Bronsoijoch
Vom Parkplatz der Zanser Alm geht’s zur Kaserill- und Gampen Alm weiter über schneebedeckte Almwiesen, dann über Serpentinen hinauf zum Bronsoijoch auf 2.344 m. Die Tour eignet sich hervorragend für wahre Genießer.

  • Länge: 4 km

  • Dauer: 2 h

  • Schwierigkeit: leicht

  • Höhenmeter: 681

 

Mittagsscharte
Diese konditionell- und technisch anspruchsvolle Tour startet vom Parkplatz der Waldschenke bei Ranui/St. Magdalena. Zuerst geht’s auf dem Weg Nr. 28 ins Broglestal bis zur Abzweigung Mittagsscharte/Brogles Alm. Von dort folgt man dem Weg Nr. 29 nach Weißbrunn am Adolf-Munkel- Weg. Über immer steiler werdende Kehren erreichen Sie die Mittagsscharte auf 2.597 m.

  • Länge: 14,3 km

  • Dauer: 4 h

  • Schwierigkeit: schwer

  • Höhenmeter: 1.230