Schneeschuhwandern auf den Pfaden der Pioniere in Villnöss

Genießen Sie die Ruhe beim Schneeschuhwandern und wandern Sie auf einem der zahlreichen „Pionierpfade“ inmitten von eingeschneiten Bergspitzen. Insgesamt stehen Ihnen in Villnöss 16 abwechslungsreiche Schneeschuhwanderungen zur Auswahl. Weiter unten geben wir Ihnen einige Vorschläge.

Unsere Tipps für Schneeschuhwanderungen

Tschantschenon-/Geisler Alm Sie starten von St. Peter mit dem Bus zur Zanser Alm oder fahren mit dem Auto (gebührenpflichtiger Parkplatz). Von dort folgen Sie dem Weg Nr. 33 bis zur Gampen Alm. Gehen Sie weiter auf dem Weg Nr. 35 zur Tschantschenon...

Tschantschenon-/Geisler Alm
Sie starten von St. Peter mit dem Bus zur Zanser Alm oder fahren mit dem Auto (gebührenpflichtiger Parkplatz). Von dort folgen Sie dem Weg Nr. 33 bis zur Gampen Alm. Gehen Sie weiter auf dem Weg Nr. 35 zur Tschantschenon Alm. Von dort aus folgen Sie dem Adolf-Munkel-Weg unter dem imposanten Bergmassiv der Geisler, der Sie zur Geisler Alm führt.

  • Länge: 9,2 km

  • Dauer: 4 h

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Höhenmeter: 670

Adolf-Munkel-Weg
Der berühmte Pionierweg bietet sich im Sommer, aber auch im Winter bestens für eine schöne Wanderung an. Bei dieser anspruchsvollen Tour kommen geübte Wanderer auf Ihre vollen Kosten. Los geht’s beim Parkplatz Waldschenke in St.Magdalena/Ranui den Sie mit dem Linienbus SAD bequem erreichen. Dann folgt ein steiler Anstieg Richtung Brogles und über den Adolf-Munkel-Weg geht es weiter zu den Gschnagenhardt Wiesen. Auf diesem Weg bietet sich die Geisler Alm zum Verweilen und Verköstigen von traditionellen Gerichten an.

  • Länge: 7,1 km

  • Dauer: 3,5 h

  • Schwierigkeit: schwer

  • Höhenmeter: 455